spirituelle dimensionen von leben und sterben
  • Audioshop Bewusstes Leben und Sterben
    • Audiobücher Leben, Sterben. Bewusstsein
    • Neuerscheinungen
    • Audioprogramm über wahre Meditation >
      • wahre Meditation
    • Spirituelle Sterbebegleitung
    • Das Licht des Bewusstseins
    • Bewusstes Sterben und -Vorbereitung
    • Selbsthilfe bei Angst und Schlafproblemen
    • Trauer und Verlust
    • Liebe und Beziehung
    • Weisheit des Atems
    • Videofilme
    • Selbsthypnose und Entspannung
    • Bücher und eBooks
  • Programm
  • Das Institut
    • Bibliothek
    • Audiobibliothek
  • Online-Kurs: Nachhaltig bewusst leben
  • Seminarbuchung
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen | Newsletterarchiv
    • 2017 >
      • Newsletter Mai 2017
      • Newsletter August 2017
      • Newsletter Herbst 2017
    • 2018 >
      • Newsletter März 2018
      • Newsletter Juni 2018
    • 2019 >
      • Newsletter August 2019
    • 2020 >
      • Newsletter März 2020
      • Newsletter Mai 2020
      • Newsletter Juni 2020
      • newsletter august 2020
  • Kontakt

Alleinsein
Vom Alleinsein zum All-Eins-Sein

ALLEINSEIN -  All-Eins-Sein


Heilung der Angst vor Einsamkeit durch das Bewusstsein der Einheit.
„Alleinsein heißt frei zu sein von der Angst vor der Einsamkeit“.

Von der Angst vor Einsamkeit zum essentiellen Alleinsein


Liebe, Freiheit, Alleinsein - das ist dieTriade der Erfüllung des Individuums in der modernen Gesellschaft.

Alleinsein ist unsere ganze Natur. Das Ego hat Angst, alleine zu sein, denn im Alleinsein muss es sterben. Das Ego existiert nur mit anderen Menschen in der Umgebung, die das Ich-Gefühl widerspiegeln. Im Alleinsein wissen wir nicht, wer wir sind. Wir begegnen unserer Leere, der leeren Hülle unserer Persönlichkeit, die keine wirkliche Substanz hat.
Unsere Angst vor dem Tod ist die Angst, nicht zu wissen, wer wir sind. Solange wir nicht unsere wesentliche Natur kennen, werden wir Angst vor Tod und Sterben haben.

Meditation und ein bewusstes Hineingehen in unser Alleinsein, das sind die Schlüssel, um unsere wahre Natur zu finden.

Bild
ALLEINSEIN
ALL-EINS- SEIN


2017 mp3      70 min      13.-€

2017 CD      70 min      19.-€


mp3 Download
CD bestellen 19.-

Verstehen der Angst vor Einsamkeit      13 min

Meditation:  Bewusstes
EINS-SEIN           50 min

Durch Meditation wird Alleinsein zum vertrauten Phänomen,
Alleinsein wird zur Freude über sich selbst.



" Ich weiss nicht, ob du jemals meditiert hast, ob du jemals allein, ganz für dich warst, weit entfernt von allen Dingen; von jedem Menschen, von allem Denken und Wünschen- ob du jemals vollkommen allein warst, nicht isoliert, nicht zurückgezogen in irgendeinen  phantastischen Traum oder eine Vision, sondern weit weg von allem, so dass es in Dir nichts Erkennbares gibt, nichts, das du durch Denken oder Fühlen erreichst- ; so entrückt, dass in dieser großen Einsamkeit das tiefe Schweigen zu der einzigen Blüte wird, dem einzigen Licht und einem Zustand, der vom Denken her nicht zu ermessen ist".
In Krankheit oder auch im Sterbeprozess begegnen wir unausweichlich dem Alleinsein. Wer sich nie während des Lebens mit sich selbst vertraut gemacht hat, für den ist das plötzliche Alleinsein und Abgetrenntsein vom normalen Leben ein schmerzhafter Zustand.

Durch Meditation wird Alleinsein zum vertrauten Phänomen, Alleinsein wird zur Freude über sich selbst.

Die Masse ist nur eine Gewohnheit. Aber die Gewohnheit ist so stark geworden, und du bist dir über deine wahre Natur so unbewusst geworden, dass immer eine Angst in dir bleibt: was wird aus dir , wenn alle dich allein lassen?

Tatsächlich weisst du nicht, wer du bist, wenn dich jeder verlässt. Es sind die Meinungen der Leute, die deine Identität erschaffen. Sie mögen nur als eine Form der Etikette ausgesprochen worden sein, sie bedeuten vielleicht überhaupt nichts, aber du sammelst diese Meinungen, und das ist es, was schliesslich deine Persönlichkeit ausmacht. Deine Persönlichkeit hängt davon ab, was die Leute über dich sagen. Du bist ein Sklave, ohne es zu wissen, denn du bist in deiner Identität von der Gesellschaft abhängig. Ohne diese Identität weisst du nicht, wer du bist.



Die grösste Angst davor, alleingelassen zu werden, ist die: dass du nicht wissen wirst, wer du bist. Wenn du alleingelassen wirst, wie kannst du dann wissen, wer du bist? All die Leute, die dich zu jemandem gemacht haben, sind dann fort. Und die Angst bleibt solange, bis du dich auf eine direkte, unmittelbare Weise selbst kennst, und nicht durch die Meinungen anderer. Wenn du dich selbst nur über die anderen kennst, ist es deine Persönlichkeit.
Es ist nur eine dünne Schicht von Meinungen und Ideen über dich.

Wenn du dich selbst auf direkte Weise kennst, kennst du deine Individualität. Und wenn du einmal deine Individualität erkannt hast, verschwindet die Angst, alleingelassen zu werden.
Es gibt keinen anderen Weg.

Man muss mit seinem Alleinsein früher oder später Frieden schliessen. Wenn du ihm einmal ins Gesicht siehst, verändert Einsamkeit seine Qualität. Sein Geschmack wird völlig anders. Es wird Alleinsein. Dann ist es keine Isolation, es ist All-Eins-Sein. Isolation trägt Unglücklichsein in sich; Alleinsein hat einen Geschmack von Glückseligkeit.
Bild
Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad
Tel. +49 (0)6129-5199060
Newsletter bestellen
Audiobroschüre Download



Impressum
datenschutz
AGBs & Widerrufsrecht
  • Audioshop Bewusstes Leben und Sterben
    • Audiobücher Leben, Sterben. Bewusstsein
    • Neuerscheinungen
    • Audioprogramm über wahre Meditation >
      • wahre Meditation
    • Spirituelle Sterbebegleitung
    • Das Licht des Bewusstseins
    • Bewusstes Sterben und -Vorbereitung
    • Selbsthilfe bei Angst und Schlafproblemen
    • Trauer und Verlust
    • Liebe und Beziehung
    • Weisheit des Atems
    • Videofilme
    • Selbsthypnose und Entspannung
    • Bücher und eBooks
  • Programm
  • Das Institut
    • Bibliothek
    • Audiobibliothek
  • Online-Kurs: Nachhaltig bewusst leben
  • Seminarbuchung
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen | Newsletterarchiv
    • 2017 >
      • Newsletter Mai 2017
      • Newsletter August 2017
      • Newsletter Herbst 2017
    • 2018 >
      • Newsletter März 2018
      • Newsletter Juni 2018
    • 2019 >
      • Newsletter August 2019
    • 2020 >
      • Newsletter März 2020
      • Newsletter Mai 2020
      • Newsletter Juni 2020
      • newsletter august 2020
  • Kontakt